Infusionstherapie

schnelle und effektive Nährstoffaufnahme

Viele Menschen leiden heutzutage unter chronischer Müdigkeit, Abwehrschwäche und wiederkehrenden Infekten. Auslöser können Stress, (chronische Erkrankungen), Übergewicht, Medikamente oder altersbedingte Faktoren sein. Je nach Laborbefund, Mangel und Symptomatik biete ich verschiedene Infusionskomplexe oder Einzelinfusionen an.

So läuft es ab:
Die Infusionsdauer beträgt zwischen 30 – 90 Min., das kommt auf die Anzahl und Art der Infusion an. Du sitzt oder liegst im bequemen Sessel, eine Kuscheldecke wärmt dich. Ich lege dir die Infusion an. Während dieser Zeit, lässt du die Seele baumeln und genießt bei einer Tasse Tee, Kaffee oder einem Glas Wasser deine Lieblingsmusik.

Die vorgestellten naturheilkundlichen Diagnose- und Therapiemethoden sind dem Bereich der Alternativmedizin zuzurechnen.

Die Methoden sind, obwohl sie erfahrungsgemäß wirken können, wissenschaftlich nicht anerkannt.

Vorteile einer infusionstherapie

Schnellere
Wirkung

Umgehung des
Verdauungstrakts

Bessere Aufnahme
von Nährstoffen

Personalisierte
Behandlungsmöglichkeiten

Lang anhaltende
Wirkung

Präzise
Dosierung

Infusionstherapien

Es ist unentbehrlich für die Abwehrstärkung und Immunstimulation, das Hormon- und Nervensystem, die Regulation des Fettstoffwechsels, die Anregung des Entgiftungssystems, die Bildung und Funktionserhaltung von Knochen und Bindegewebe sowie die Beschleunigung der Wundheilung. 

Vitamin C ist darüber hinaus der wichtigste Radikalenfänger im menschlichen Körper und spielt eine entscheidende Rolle bei entzündlichen Erkrankungen und Strahlenbelastungen.

Freie Radikale sind aggressive und sehr reaktionsfreudige Substanzen, die durch körpereigene Stoffwechselprozesse entstehen oder im Organismus durch Rauchen, Stress, Entzündungen, Umwelt- und Strahlenbelastungen gebildet werden. Bleibt das Übergewicht der Freien Radikale dauerhaft bestehen, spricht man von oxidativem Stress.

Oxidativer Stress ist für viele Krankheiten und Beschwerden mitverantwortlich:     

  • Abwehrschwäche    
  • Allergien     
  • Chron. Entzündungen   
  • Stoffwechselstörungen
  • Diabetes
  • Herz-und Kreislauferkrankungen
  • einige Augenerkrankungen
  • Hautalterung und Faltenbildung
  • Nachlassender Gehirnfunktion im Alter

Oxidativer Stress kann durch eine optimale Versorgung mit Radikalenfängern vermieden werden.

Wann ist der Vitamin C-Bedarf erhöht?

  • Infektionskrankheiten
  • Allergien
  • Rauchen
  • Arteriosklerose
  • Stress-Situationen
  • Entzündliche Erkrankungen
  • Verletzungen
  • Einnahme bestimmter Medikamente
  • Leistungssportlern

Gute Erfahrungen mit der Vitamin-C Hochdosis-Therapie wurden u. a. bei der Behandlung von

  • Burn-out-Syndrom
  • depressive Zustände
  • Infektanfälligkeit
  • sowie bei Wundheilungsstörungen erzielt.

Der Begriff Chelat kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie Zange oder Krebsschere. Die Chelat-Therapie ermöglicht es, den Körper von toxischen Metallen zu befreien.

Sie ist eine gängige Vorgehensweise um Vergiftungen des Körpers mit Schwermetallen wie z.B. Blei, Kadmium, Quecksilber und Kupfer auszuleiten. Bei der Chelat-Therapie wird der Wirkstoff durch Infusionen in den Körper eingebracht und über die Niere ausgeschieden. Zusätzlich werden dem Körper zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe durch Infusionen zugeführt.

Bei Menschen, welche Amalgam-Füllungen haben oder hatten, ist die Chelat-Therapie sowohl als Vorbeugung, als auch zur Behandlung daraus entstandener Erkrankungen besonders geeignet.

Anwendungsgebiete

  • DURCHBLUTUNGSSTÖRUNGEN ALLER GEFÄSSE
  • SCHWERMETALLBELASTUNG
  • GELENKVERKALKUNG
  • TINNITUS (WENN VASKULÄR BEDINGT)
  • UNERFÜLLTER KINDERWUNSCH
  • NEURODEGENERATIVE ERKRANKUNGEN WIE MULTIPLE SKEROSE, PARKINSON
  • GEDÄCHTNISSCHWÄCHE, DEMENZERKRANKUNGEN
  • OFFENE BEINE (DIABETES MELLITUS)

In unserem Körper ist immer was los. Es finden fortlaufend chemische Prozesse statt. Stoffwechsel, Muskelarbeit, Nervenübertragungsprozesse – alles das wäre ohne diese chemischen Prozesse nicht möglich. Sie sind dabei an ein bestimmtes Milieu gebunden. Säure und basische Stoffe müssen in einem Gleichgewicht sein. Ist das nicht der Fall, kommt es zu einer für den Körper ungünstigen Stoffwechsellage.

Der menschliche Organismus versucht – oft über viele Jahrzehnte hinweg – eine bestehende Übersäuerung zu kompensieren. Das gelingt auch eine Zeit lang. Wie lange, das hängt von der individuellen Konstitution, dem Lebensstil und den persönlichen Reserven ab. Dann tauchen die ersten Symptome auf. Meistens fühlt man sich anfangs “nur” ein wenig energielos, schlapp, müde und antriebslos. Im Laufe der Zeit kommen die verschiedensten Leiden und Symptome noch dazu. Außerdem verstärken viele Medikamente die bestehende Übersäuerung.

Doch was ist nun mit “Übersäuerung” wirklich gemeint? Es geht – wie der Name deutlich sagt – um zu viel Säure. In unserem Organismus gibt es Bereiche, die sauer sein müssen (das Scheidenmilieu zum Beispiel oder der Dickdarm) und es gibt Bereiche, die – um ordnungsgemäß funktionieren zu können – basisch sein müssen (zum Beispiel das Blut, die Zwischenzellflüssigkeit oder der Dünndarm).

ENERGIELOS, SCHLAPP MÜDE UND ANTRIEBSLOS
Die täglich anfallenden Säuren muss der Körper mit basischen Mineralstoffen binden und neutralisieren, um sie ausscheiden zu können. Werden mit der Nahrung nicht genügend natürliche Mineralstoffe zugeführt, bedient sich der Körper aus seinen Reserven wie beispielsweise den Fingernägeln, Haarboden, Knochen oder Zähnen. Dadurch werden der Körper und die Knochen endmineralisiert, das Osteoporose-Risiko steigt. Anzeichen wie beispielsweise Haarausfall, brüchige Fingernägel oder Rückenbeschwerden können auf eine Übersäuerung des Körpers hindeuten.

Oft sind die Ausscheidungsorgane überlastet und die Säuren werden als Schlacken ins Bindegewebe eingelagert, die so genannte Orangenhaut (Cellulite) entsteht.

Reicht die Lagerkapazität für diese sauren Stoffwechselprodukte nicht mehr aus, gelangen sie auch in Organe oder ins Gehirn. 

MÖGLICHE FOLGEN KÖNNEN SEIN: DEPRESSIONEN, GICHT ODER RHEUMA
Bereits abgelagerte Schlacken lassen sich durch spezielle Basen Präparate neutralisieren. Ausreichend Wasser sowie viel Bewegung an der frischen Luft unterstützen die Ausscheidung und steigern das Wohlbefinden. 

Dies kann mit Basen- Infusionen sehr effektiv unterstützt werden.

Vielseitig und stark — Alpha Liponsäure:
‍Alpha-Liponsäure bremst als Antioxidans den Alterungsprozess
‍Werden oxidative Prozesse in unserem Körper nicht durch entsprechende Antioxidantien aufgefangen, altern wir schneller, lassen in unserer Leistungskraft nach und werden anfälliger für Krankheiten. Eine gute Möglichkeit, das Altern zu verlangsamen, ist der Einsatz hochwirksamer Antioxidantien, um den oxidativen Schaden zu begrenzen.  

‍Alpha-Liponsäure ist ein besonderes vielseitiges Antioxidans
‍Im Gegensatz zu anderen Antioxidantien ist die Liponsäure, sowohl fett- als auch wasserlöslich. Dadurch kann sie sowohl die eher wässrigen Zellbereiche, Blut und außerzellulärer Raum als auch die fetthaltigen Zellteile (z. B. die Zellwände, Membrane), Lipoproteine im Blut oder auch die fetthaltigen Nervenscheiden vor Oxidation schützen.

Von allen nennenswerten Antioxidantien besitzt nur die Alpha-Liponsäure die Fähigkeit, sowohl in wasserlöslicher als auch in fettlöslicher Umgebung zu wirken. Diese einmalige Fähigkeit bedeutet, dass Alpha-Liponsäure ihre Wirkung an jedem Ort unseres Körpers entfalten kann, auch dort, wo oxidative Zellschädigung zu vielen altersbedingten Erkrankungen wie Herzkrankheiten und Diabetes führt. Aufgrund dieser Eigenschaft, und auch wegen seiner relativ kleinen Molekülgröße, besitzt die Alpha-Liponsäure eine weitere wichtige Fähigkeit: 

‍Alpha-Liponsäure kann die Blut-Hirn-Schranke überwinden — im Gegensatz zu vielen anderen beliebten Antioxidantien! Diese Fähigkeit ermöglicht zusätzlich eine schützende Wirkung vor neurologischen und kognitiven Erkrankungen wie Alzheimer. Durch den Energiestoffwechsel in den Brennstoffzellen unseres Körpers, den Mitochondrien, werden fortlaufend Freie Radikale mit oxidativ schädigender Wirkung freigesetzt. Bei mangelnder Abwehr durch entsprechende Antioxidantien, durch Mangelernährung beispielsweise, führt die kumulative Schädigung zu zahlreichen, meist altersbezogenen negativen Effekten.

IN DER ORTHOMOLEKULAREN THERAPIE WIRD ALPHA-LIPONSÄURE ORAL ANGEWANDT BEI:

  • DIABETES
  • DEMENZ
  • CHRONISCHES ERSCHÖPFUNGSSYNDROM
  • KREBS
WEITERE KRANKHEITSBILDER, DIE VON EINER ALPHA-LIPONSÄURE-ZUFUHR PROFITIEREN KÖNNEN:
  • PERIPHERE NEUROPATHIE
  • KARDIALE AUTONOME NEUROPATHIE
  • KATARAKT UND GLAUKOM
  • LEBERERKRANKUNGEN
  • KREISLAUFERKRANKUNGEN
  • STOFFWECHSELSTÖRUNGEN

ALS NEBENEFFEKT NOCH EIN PAAR PFUNDE VERLIEREN?
Wie eingangs erwähnt, ist die Alpha-Liponsäure sowohl in wasser- als auch in fettlöslicher Umgebung aktiv. Dies, so ergaben die Randergebnisse aus Studien, führte zu einer verbesserten Fettverbrennung innerhalb der Zellen.

Wird genutzt um das Ungleichgewicht im vegetativen Nervensystem (vegetative Dysregulation) zu regulieren.
Durch eine Dauerbelastung, kann das Gleichgewicht von Sympathikus (Anspannung) und Parasympathikus (Entspannung) gestört sein.

Typische Zeichen können sein:
Reizmagen, -Darm, -Blase, Schlafstörungen, Ängste, innere Unruhe, Nervosität, Hitzewallungen.

Der physiologische Wirkstoff Cholincitrat stellt den gesunden Kontakt von beiden Anteilen wieder her.

Kontaktiere MICH

Das sagen Patienten

Nach oben scrollen